Der große Wettbewerb für alle Hähnchen-Fans
In der heutigen Zeit ist es nicht mehr schwer, sich mit einem leckeren Hähnchen zu stärken. Von Grillhähnchen bis hin zu Gegrilltem und gebratenem Fleisch – die Möglichkeiten sind endlos! Doch wie viele von uns haben auch schon einmal an einem Wettbewerb teilgenommen, bei dem es um das beste Hähnchen geht? Ja, genau so einen Wettbewerb gibt es tatsächlich!
Hintergrund des Wettbewerbs
Der große Wettbewerb für alle Hähnchen-Fans wurde von der "Deutschen Geflügelunion" ins Leben gerufen. Diese Organisation setzt sich dafür ein, dass die Interessen der Geflügelzüchter und -produzenten vertreten werden. Der Wettbewerb https://chickenroad2-at.com soll nicht nur Spaß machen, sondern auch dazu beitragen, das kulinarische Niveau bei Hähnchen zu steigern.
Der Wettbewerbsmodus
Jeder Teilnehmer kann sich um einen der drei Kategorien bewerben: Grillhähnchen, Gegrilltes oder gebratenes Fleisch. Der Wettbewerb startet mit einer Vorausscheidung, bei der die Teilnehmer ihre Zutaten nach Wahl auswählen können. Danach geht es in den Finale, bei dem jeder seine eigenen Hähnchen zubereiten muss.
Die Bewertung erfolgt durch eine Expertenjury, die nicht nur auf Geschmack und Optik, sondern auch auf die kreativen Lösungen und das Handling der Zutaten achtet. Die Jury besteht aus kulinarischen Meistern, die ihren Job sehr ernst nehmen. Sie werden also sicherlich keine Gnade üben und sich für die besten Hähnchen entscheiden.
Die Kategorien
Wir haben bereits erwähnt, dass es drei Kategorien gibt: Grillhähnchen, Gegrilltes und gebratenes Fleisch. In jeder Kategorie gibt es wiederum zwei Preise: einen ersten Preis und einen zweiten Preis.
- Grillhähnchen:
- Der erste Platz geht an den Teilnehmer, der sein Hähnchen am besten mariniert hat.
- Der zweite Platz geht an den Teilnehmer, der das beste Zubereitungskonzept hat.
- Gegrilltes:
- Der erste Platz geht an den Teilnehmer, der sein Hähnchen am besten gebraten hat.
- Der zweite Platz geht an den Teilnehmer, der die kreativste Zutat verwendet hat.
- Gebratenes Fleisch:
- Der erste Platz geht an den Teilnehmer, der das beste Zubereitungskonzept hat.
- Der zweite Platz geht an den Teilnehmer, der am besten mit seiner Tageszeitung umgegangen ist.
Die Vorausscheidung
Bei der Vorausscheidung kann sich jeder Teilnehmer für eine von drei Zutaten entscheiden: eine exotische Gewürzpaste, ein frisches Gemüse oder ein besonderes Mariniermittel. Die Zutaten sind kostenlos und werden direkt am Wettbewerbsort ausgegeben.
Der Wettbewerb startet mit einer Vorausscheidung, bei der die Teilnehmer ihre Zutaten nach Wahl auswählen können. Danach geht es in den Finale, bei dem jeder seine eigenen Hähnchen zubereiten muss.
Die Bewertung erfolgt durch eine Expertenjury, die nicht nur auf Geschmack und Optik, sondern auch auf die kreativen Lösungen und das Handling der Zutaten achtet. Die Jury besteht aus kulinarischen Meistern, die ihren Job sehr ernst nehmen.
Das Finale
Im Finale geht es darum, sein Hähnchen so schnell wie möglich zu zubereiten. Der Teilnehmer mit dem schnellsten Service gewinnt den ersten Platz. Das ist natürlich nicht der einzige Faktor, aber der schnellste Service kann sicherlich einen Punkt abräumen.
Die Bewertung erfolgt durch eine Expertenjury, die nicht nur auf Geschmack und Optik, sondern auch auf die kreativen Lösungen und das Handling der Zutaten achtet. Die Jury besteht aus kulinarischen Meistern, die ihren Job sehr ernst nehmen.
Die Preisverleihung
Bei der Preisverleihung werden die Gewinner mit einem Trophäen überreicht. Der Erste Platz erhält eine Trophäe und 500 Euro. Der Zweite Platz erhält ebenfalls eine Trophäe, aber nur 200 Euro.